Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.tacticalforum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amphibian« (3. März 2010, 16:09)
na schau mal hier (im Prinzp ein digitales MC / MARPAT hybrid):wie schaut SOCOM-tarn aus???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gearrillero« (2. März 2010, 12:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Starkstrom« (10. März 2010, 15:45)
Die Muster machen einen sehr gute Eindruck.Weiter gehts in der Runde....
was sagt Ihr dazu?
Die Fotos in der Galerie überzeugen mich: Scheint ein guter Mix zwischen Digi- & Flecktarn, sowie versch. russ. Mustern zu sein.
Im Gegensatz zu Flecktarn halte ich es für in Nicht-Nadelwäldern überlegen, teilw. auch für in ariden Klimaten einsetzbar, außerdem deutlich im Vorteil gegenüber Multicam in Mittel-europäischen Klimaten. Außerdem hat es organisch wirkende Anteile - so wie bei Vegetato. Ich wäre scharf drauf es sofort zu testen und denke über eine Bestellung nach! (Im Shop gibts noch schöne Detailfotos!) Leider fast alles "out of stock".......
http://www.hydedefinition.com/gallery.htm
Übrigens: HydeDefinition wäre ja ein zu geiler ausgedachter Name, weil man es wie Hide spricht...... der Name kommt aber vom Inhaber Dom Hyde.
UNSERE FORENPARTNER:
Unsere Partnerseiten: